Seidenbienen — Gemeine Seidenbiene (Colletes daviesanus) Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) … Deutsch Wikipedia
Seidenbienen — Seidenbienen, Urbienen, Colletidae, Familie der Hautflügler mit 860 Arten (in Mitteleuropa 45), 4 10 mm lang, mit kurzem Rüssel, zweizipfeliger Zunge und fehlendem oder schwach entwickeltem Pollensammelapparat. Die Seidenbienen im engeren Sinn… … Universal-Lexikon
Colletes — Seidenbienen Gemeine Seidenbiene (Colletes daviesanus) Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Colletes cunicularius — Frühlings Seidenbiene Frühlings Seidenbiene (Colletes cunicularius) Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) … Deutsch Wikipedia
Colletes hederae — Efeu Seidenbiene Weibchen der Efeu Seidenbiene (Colletes hederae) Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) … Deutsch Wikipedia
Colletes daviesanus — Gemeine Seidenbiene Gemeine Seidenbiene (Colletes daviesanus) Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) … Deutsch Wikipedia
Frühlings-Seidenbiene — (Colletes cunicularius) Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) … Deutsch Wikipedia
Efeu-Seidenbiene — Weibchen der Efeu Seidenbiene (Colletes hederae) Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) Überfamilie … Deutsch Wikipedia
Apiformes — Bienen Holzbiene (Xylocopa violacea) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Apoidae — Bienen Holzbiene (Xylocopa violacea) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Bienenkunde — Bienen Holzbiene (Xylocopa violacea) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia